
KLAUS STEINLE
Rechtsanwalt, Steuerberater, Fachanwalt für Steuerrecht, Bankkaufmann
Qualifikationen:
Bankkaufmann, Studium der Rechtswissenschaften an der LMU München, Tätigkeit in der Finanzverwaltung des Freistaates Bayern
08/1991: Zulassung als Rechtsanwalt
01/1994: Ernennung zum Fachanwalt für Steuerrecht
05/1995: Zulassung als Steuerberater

DR. JUR. PETER HANDZIK
Rechtsanwalt, Steuerberater, Fachanwalt für Steuerrecht, Bankkaufmann
Bankkaufmann, Studium der Rechtswissenschaften an der LMU München, Dissertation über ein steuerrechtliches Thema, Assistenztätigkeit in der Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft Arthur Andersen & Co. GmbH in München, Tätigkeit in der Finanzverwaltung des Freistaates Bayern, verhandlungssicheres Englisch
10/1995: Zulassung als Rechtsanwalt
04/1999: Ernennung zum Fachanwalt für Steuerrecht

HEIKE MARTINEK
Diplom-Kauffrau (Universität), Steuerberaterin
Steuerfachangestellte, Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Augsburg, Assistenztätigkeit in der Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft AWT GmbH in München
04/1999: Zulassung als Steuerberaterin

SABINE MAYER
Steuerfachwirtin, Steuerberaterin
Qualifikationen:
Steuerfachangestellte, Abschluss zur Bilanzbuchhalterin (IHK München), Abschluss zur Steuerfachwirtin (Steuerberaterkammer München)
04/2010 Zulassung als Steuerberaterin

HELMUT STELZER
Steuerberater, Landwirtschaftliche Buchstelle
(bis 31.12.2018)
Veröffentlichungen von Dr. jur. Peter Handzik
Bücher
- Wohneigentumsförderung nach § 10e EStG (Diss.), Köln 1989
- Die Eigenheimzulage (mit Co-Autor), 4. Aufl. Bielefeld 2001
- Erbschaft- und Schenkungsteuer, 9. Aufl. Bielefeld 2017
- Steuerfreie Einnahmen von A – Z, 1. Aufl. Stuttgart 1999
- Handbuch für den Geschäftsführer der GmbH (mit Co-Autor), 18. überarb. Aufl. 2004
- Der neue Vordruck zur Einnahmen-Überschuss-Rechnung, 2. Aufl. Bielefeld 2005
- Die Bewertung des Grundvermögens für die Erbschaft- und Schenkungsteuer, 2. Aufl. Bielefeld 2011
Kommentierungen in Loseblatt-Werken
§§ 2, 2b, 3b, 7 – 7h, 15b, § 32b, § 34c, § 34d EStG im Kommentar Littmann / Bitz / Pust, Das Einkommensteuerrecht, Verlag Schaeffer-Poeschel, Stuttgart
§§ 4 Nr. 8, 10, 11, 21 – 28; § 6a, § 10 UStG im Kommentar Offerhaus / Söhn / Lange, Umsatzsteuer-Kommentar, C.F. Müller Verlag, Heidelberg
Beiträge im "Lexikon des Rechts"
- Steuerfreie Einnahmen, in: Lexikon des Rechts, Fach 6/1310
- Entschädigung/Schadensersatz, in: Lexikon des Rechts, Fach 6/350
- Erbfolge, vorweggenommene / Erbauseinandersetzung, in: Lexikon des Rechts, Fach 6/355
- E-Commerce, in: Lexikon des Rechts, Fach 6/285